abtun

abtun
abtun V. (Aufbaustufe)
ugs.: etw. abnehmen
Synonyme:
ausziehen, ablegen, abbinden, absetzen, abstreifen
Beispiel:
Es regnet nicht mehr, also kannst du den Regenmantel schon abtun.
————————
abtun V. (Oberstufe)
jmdn. mit Verachtung behandeln
Synonyme:
geringschätzig behandeln, ignorieren, keine Beachtung schenken, nicht beachten, übergehen, übersehen
Beispiele:
Der Verkäufer hat den Kunden sehr unfreundlich und arrogant abgetan.
Der Arzt hat die Krankheitssymptome abgetan und den Patienten nach Hause geschickt.
————————
abtun V. (Oberstufe)
etw. zu Ende führen, etw. erledigen
Beispiele:
Er gab uns 1000 Euro und damit war die Sache abgetan.
Sie unterhielten sich eine Weile und der Streit war abgetan.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abtun — Abtun, das Abgehen angeschossenen oder kranken Hoch , Reh oder Schwarzwildes von einem Rudel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • abtun — ↑ tun …   Das Herkunftswörterbuch

  • abtun — gelassen hinnehmen * * * ab|tun [ aptu:n], tat ab, abgetan <tr.; hat: einer Sache keinerlei Bedeutung beimessen, sie als unwichtig ansehen und beiseiteschieben: einen Einwand mit einer Handbewegung abtun; sie hat unseren Protest als… …   Universal-Lexikon

  • abtun — ạb·tun (hat) [Vt] 1 etwas (als etwas) abtun (ohne viel Überlegung) etwas als unwichtig von sich weisen <einen Einwand, ein Problem als unwichtig abtun> 2 etwas abtun gespr; ≈ ↑abnehmen (1) <die Brille, den Ring abtun> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abtun — 1. abbinden, ablegen, abnehmen, absetzen, abstreifen, ausziehen, herunternehmen, von sich tun; (geh.): sich entledigen. 2. a) beiseiteschieben, hinweggehen, keine Bedeutung beimessen, nicht berücksichtigen, übergehen, von sich schieben. b) die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abtun — ạb|tun (schweizerisch auch für töten); etwas als Scherz abtun …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abtun — abtuntr 1.etwabnehmen,ablegen(denHut,denMantel).19.Jh. 2.jmetwabtun=jmetwabgewöhnen.Sovielwie»bewirken,daßerdieUntugendablegt«.19.Jh. 3.eineStrafeabtun=eineStrafeverbüßen,abgelten.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abtun — avdun …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abtun, sich — [å:doà/åbdoà] sich mühen, sorgen, plagen (Zwoa Säu liegen nebeneinander im Baatz und unterhalten sich. Die eine jammert in einer Tour, dass ihr das Leben so gar keine Freude machen will, weil die Zeiten so schlecht sind. Da sagt die andere: Dua… …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • gelassen hinnehmen — abtun …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”